Odette Toulemonde

Was würde es nützen zu jammern? Also macht Odette Toulemonde (Catherine Frot) das Beste aus ihrem bescheidenen, kleinen Leben: Stets gut gelaunt und wie aus dem Ei gepellt, wirkt sie rundum zufrieden. Tagsüber steht sie sich zwar in der Kosmetikabteilung eines Kaufhauses die Beine in den Bauch und in ihrer kleinen Mietwohnung drängeln sich ihr liebenswerter schwuler Sohn, ihre picklige, arbeitslose Tochter und deren ordinärer Freund. Aber es gibt etwas Größeres, Berührendes in ihrem Leben: die Romane des Schriftstellers Balthazar Balsan (Albert Dupontel). Doch
der verwöhnte Mann interessiert sich nicht für seinen treuesten Fan. Als die Kritiker sein neues Buch zerfetzen, verfällt der verschmähte Künstler in eine Depression und braucht dringend Trost – Odettes große Chance ist gekommen…
der verwöhnte Mann interessiert sich nicht für seinen treuesten Fan. Als die Kritiker sein neues Buch zerfetzen, verfällt der verschmähte Künstler in eine Depression und braucht dringend Trost – Odettes große Chance ist gekommen…
Kurzinfos
- Frankreich 2006
- FSK (frei ab): 12
- Laufzeit: 100 min
- Regie: Eric-emmanuel Schmitt
- Mit: Catherine Frot, Albert Dupontel,
- Startdatum: 25.10.2007
- Filmwebseite
Meinungen und Kommentare zum Film
(Aktuelle Bewertung:
4 von 5 Augen bei
13 Bewertungen.
1 Kommentare.
)
Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.
Bernd Lambrecht am 11.11.2007 13:46
Der Film enthält alles was glücklich macht.
Wie wenn man mit dem Partner Sonntag abends bei Kerzenlicht in der Badenwanne sitzt.Regie: sehr originel, Thema aktuell, witzig, romantisch, selbstironisch.Einfach wunderbar.Ein Film mit Herz.Warum sind deutsche Filme nicht so?Dann würden sie sich besser im Ausland verkaufen.Bei uns dreht sich alles immer um Deprithemen um Kriege und Diktaturen oder um Komidians die nicht lustig sind.Hier gehts um Liebe und Glück.Wunderschön!