Die fetten Jahre sind vorbei

Die fetten Jahre sind vorbei
Dass die Güter dieser Welt ungerecht verteilt sind, ist allen klar, wie das zu ändern ist, hingegen nicht so ganz. Die Freunde Jan und Peter haben ihren eigenen Weg gefunden: nachts brechen sie in Villen ein, nicht um zu klauen, sondern um das Mobiliar auf den Kopf zu stellen. Ihre hinterlassenen Botschaften lauten: "Die fetten Jahre sind vorbei" oder "Sie haben zu viel Geld" - unterzeichnet mit "Die Erziehungsberechtigten".

Jule, die eigentlich mit Peter liiert ist, und Jan verlieben sich ineinander. Im Überschwang der Gefühle steigen sie zu zweit in eine Villa ein und werden dabei vom Besitzer überrascht. Dafür haben die selbsternannten Erziehungsberechtigten keinen Plan - und unversehens werden sie zu Entführern...

Als erster deutschsprachiger Film seit elf Jahren wurde er im Frühjahr 2004 für den Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes ausgewählt und erntete großes Lob bei der deutschen und internationalen Kritik.

Kurzinfos

  • Deutschland/Österreich 2004
  • FSK (frei ab): 12
  • Laufzeit: 126 min
  • Regie: Hans Weingartner
  • Mit: Daniel Brühl, Julia Jentsch, Stipe Erceg, Burghart Klaußner, Peer Martiny, Petra Zieser, Laura Schmidt, Sebastian Butz, Oliver Bröcker,
  • Filmwebseite

Meinungen und Kommentare zum Film

(Aktuelle Bewertung: 4 von 5 Augen bei 91 Bewertungen. 16 Kommentare. )

Der Film kann unabhängig von einer Meinung bewertet werden. Einfach die gewünschte Anzahl Augen auswählen und klicken.

Hans Wurst am 29.11.2005 14:19

erstmal eins vorweg: ich find den film genial. nach lammbock der beste deutsche film des 21. jahrhunderts! aber für all die, die sich hier über dialoge und schauspieler aufregen: das ist ein film, bei dem man nicht auf schauspieler (die waren wirklich nicht gut) oder gesprächsführung achten sollte, sondern vielmehr auf die hintergründe, die ideen und die erzählung! es geht hier nicht um die hohe kunst des schauspiels, sondern darum, ein sehr großes thema möglichst während 2 stunden interessant, spannend und vor allem verständlich rüberzubringen und nebenbei noch einige action zu zeigen. da ist es nunmal schwer, sich schiller-und-goethe-würdige dialoge auszudenken... und außerdem: ich persönlich fand die dialoge gar nicht so "platt" oder "unrealistisch".

N-J Heyse am 20.02.2005 11:36

...besonders Daniel Brühls bislang beste Leistung!

danii am 19.02.2005 20:15

nun ja ein versuch wars wert oder eigentlich .... doch nicht
langweilig und zu deutsch in seiner ästhetik, krampfhaft lockere dialoge etc.

Jule am 01.02.2005 18:57

Ich fand den Film einfach klasse!

zakiyye am 31.01.2005 21:24

Toller Film, einfach geniale Gespräche und man muss ständig lachen. Ein absolutes Muss!

Jule am 27.01.2005 18:01

Find ehrlich gesagt nicht, dass dieser Film ein Muss ist. Trotz einiger guter und überraschender Ideen überwiegen doch leider ungeheuer gestelzte und unrealistische Dialoge, die einfach nicht aufhören wollen.

Beate Broßmann am 26.01.2005 10:44

Linke Jugendliche heute: Überzeugend und hachfühlbar auch für die Generation ihrer Eltern. Der spannende Generationskonflikt mit dem Gefangenen wurde leider nicht ausgereizt, so daß der Film über Strecken etwas zäh wirkte. Dennoch sehenswert, weil am Puls der Zeit.

HolM am 22.01.2005 18:11

Innovative Kameraführung, aber platte Dialoge, blasse Hauptdarsteller (mit einer Ausnahme und die heißt nicht Brühl) und zähe Handlung. Also alles andere als ein Muss!

sanny am 18.01.2005 12:57

och nö, ich kann die birne von dem brühl nicht mehr sehn. der ist sowas von nicht wahrhaftig

eric am 16.01.2005 21:36

es geht aufwärts mit dem deutschen film! sicherlich geschmackssache, aber für fans "guter filme" ein muss!

Johanna am 14.01.2005 15:54

Genialer Film. Mit viel Humor und Ehrlichkeit... und so viel Wahrheit!
Unbedingt sehenswert, mit tollen Schauspielern.

Bogge am 11.01.2005 13:57

sehenswert. wenngleich beim zweiten mal die begeisterung verfliegen mag, da die pointe schon bekannt ist, bin ich der meinung, dass trotz naiv dargestellter weiblichkeit dieser film ganz weit oben in der rangliste stehen kann.

albamako am 16.12.2004 19:56

na 4 äuglein hat er schon verdient

Phil am 07.12.2004 14:31

Absolute Empfehlung. Eine Pflichtverantaltung für Leute des gepflegten Films.

muhkuh am 05.12.2004 14:05

einfach nur genial, und dabei so dicht an der Realität dran

Heiko am 02.12.2004 16:46

superfilm, super darsteller